Kindergartenfotografie neu gedacht: Natürlich. Spielerisch. Kitafotograf in der Pfalz Mannheim Heidelberg
- Jasmin Boger
- 24. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wer sagt, dass Kindergartenfotos immer vor einem blauen Stoffhintergrund entstehen müssen? Bei meiner Art der Kindergartenfotografie stehen echte Momente, fröhliches Lachen und kindliche Neugier im Mittelpunkt – ganz ohne Zwang, ganz ohne gestelltes Lächeln. Ich begleite die Kinder draußen im Garten der Kita, beim Spielen, Entdecken und Lachen. So entstehen lebendige, natürliche Bilder, die Eltern wirklich berühren – ob in Mannheim, Heidelberg, der Pfalz oder dem umliegenden Rhein-Neckar-Kreis.

🌿 Freies Spiel statt gestellter Posen: Echte Kindergartenfotografie im Kita-Garten.
Die schönsten Bilder entstehen dann, wenn Kinder einfach Kinder sein dürfen – ganz ohne Anweisung oder gestelltes Lächeln. Deshalb begleite ich die Kleinen draußen im Kita-Garten beim freien Spiel und nehme mir Zeit, Vertrauen aufzubauen. Gemeinsam durchlaufen wir einen kleinen, spielerischen Parcours über die Klettermöglichkeiten: über Brücken balancieren, schaukeln, rutschen oder im Sand buddeln – alles darf, nichts muss.
Mit meiner Kamera halte ich die stillen und lebendigen Momente fest – das konzentrierte Klettern, das laute Lachen, den kurzen Blick zur Erzieherin oder das Staunen über einen Käfer im Gras. So entstehen natürliche Kinderportraits voller Echtheit, Leichtigkeit und kindlicher Persönlichkeit.

🧒🏻 Für Kitas: Wie läuft ein Fototag beim Kitafotograf ab?
Ich komme zur Kita und nehme mir Zeit für eine entspannte Ankommensphase.
Ich begleite die Kinder draußen im Garten im freien Spiel.
Die Fototage sind flexibel planbar – je nach Gruppengröße und Wünschen der Einrichtung.
Eltern können bequem online die Bilder anschauen und bestellen.
Kein Kaufzwang – nur, was gefällt, wird gekauft.
Ob in der Stadt oder auf dem Land.Als Kitafotograf biete ich Kindergartenfotografie Pfalz – in Heidelberg, Mannheim oder einem kleinen Ort in der Pfalz: Ich richte mich ganz nach den Bedürfnissen der Kita und der Familien.
Comments